top of page
Logo freigestellt.png

Epoxidharz Bodenbeschichtung in Hamburg: Die perfekte Lösung für langlebige, belastbare Böden

Epoxidharzbeschichtung

Epoxidharz Bodenbeschichtungen, auch als Epoxy-Beschichtungen bekannt, haben sich als ideale Lösung für stark beanspruchte Bodenflächen etabliert. Egal, ob in Industriehallen, Lagerstätten, Produktionsräumen oder im privaten Bereich –  die Bodenbeschichtungen aus Epoxidharz bieten herausragende Eigenschaften wie mechanische, chemische und thermische Beständigkeit, sind fugenlos verlegbar und lassen sich leicht reinigen. Hier erfahren Sie alles über die Vorteile einer Epoxidharzbeschichtung, verschiedene Beschichtungsarten und ihre Anwendungsmöglichkeiten.

Vorteile von Epoxidharz Bodenbeschichtungen

Epoxidharzböden sind die perfekte Wahl, wenn der herkömmliche Boden den Anforderungen nicht mehr standhält. Sie reduzieren den mechanischen Abrieb und verhindern dadurch die Staubentwicklung. Epoxy beschichtete Böden können je nach Anforderungen in unterschiedlichen Rutschhemmklassen (Klasse R 9 bis R 13 V4) hergestellt werden und verbessern somit die Sicherheit in Industriehallen, Werkstätten und öffentlichen Einrichtungen. Die chemische Beständigkeit gegen Öle, Chemikalien und Lösungsmittel macht sie auch für die Lebensmittelindustrie, Labore und Krankenhäuser zur optimalen Lösung. Dank ihrer schnellen Aushärtungszeit sind sie nach nur 24 Stunden begehbar und nach 3-7 Tagen vollständig belastbar.

Die wichtigsten Vorteile von Epoxidharz Bodenbeschichtungen im Überblick

Hohe Belastbarkeit

Widerstandsfähig gegen mechanische, chemische
und thermische Einflüsse.

Wasser- und chemikalienbeständig

Ideal für Labore, Krankenhäuser und Produktionsräume.

Rutschhemmend

Einstellbar von R 9 bis R 13, auch für nasse Böden.

Fugenlose Einbringung

Hygienisch und leicht zu reinigen, perfekt für sensible Bereiche.

Dekorative Gestaltung

Vielfältige Farben, Muster und Oberflächenstrukturen möglich.

Schnelle Aushärtung

Bereits nach 24 Stunden begehbar und nach wenigen Tagen voll belastbar.

Langlebig und wartungsarm

Durch die hohe Beständigkeit sinken die Wartungs- und Reparaturkosten.

Umweltfreundliche Varianten

Die Beschichtungen sind emissionsarm und nach AgBB geprüft.

Epoxidharz vor Aufarbeitung (vorher) 1

Vorher

Epoxidharz fertig beschichtet (nachher) 1

Nachher

Epoxidharz vor Aufarbeitung (vorher) 2

Vorher

Epoxidharz fertig beschichtet (nachher) 2

Nachher

Epoxidharz vor Aufarbeitung (vorher) 3

Vorher

Epoxidharz fertig beschichtet (nachher) 3

Nachher

Epoxid Beschichtungsarten: Verlauf-, Roll- und Strukturbeschichtungen

Epoxidharz Verlaufsbeschichtung

Durch den hohen Materialeinsatz ist diese Beschichtungsart selbstnivellierend. Diese Beschichtung fließt gleichmäßig und sorgt für eine nahtlose, glatte Oberfläche. Sie eignet sich besonders für dekorative oder stark belastete Böden. Durch die selbstnivellierende Eigenschaft von Epoxidharz oder Polyurethan entstehen strapazierfähige Oberflächen, die auch in öffentlichen Einrichtungen verwendet werden.

Epoxidharz Rollbeschichtung

Diese Beschichtungsart wird im Rollverfahren eingebracht. Sie haben einen geringeren Materialverbrauch und eignen sich für Böden, die einer mittleren Belastung ausgesetzt sind. Sie ist ideal für Werkstätten, Garagen und Kellerräume. Sie bieten jedoch eine ähnliche Beständigkeit und können ebenfalls in verschiedenen Farben und Designs gestaltet werden.

Kontaktaufnahme 1

Ihre Experten für Bodensanierung in Hamburg und Deutschland. Erhalten Sie individuelle Lösungen und perfekte Ergebnisse bei Sanierungen, Renovierungen oder Reparaturen für Ihren Boden. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!

Epoxidharz Strukturbeschichtung

Diese Beschichtungsart bietet eine höhere Rutschhemmung und wird dort eingesetzt, wo besondere Sicherheitsanforderungen bestehen, beispielsweise in Nassbereichen, Küchen oder Laboren. Die strukturierte Oberfläche entsteht durch das Einstreuen von Quarzsand oder Kunststoffgranulat.

Dekorative Oberflächen für Verkaufsflächen und öffentliche Einrichtungen

Neben ihrer funktionalen Stärke bieten Epoxy-Beschichtungen auch eine Vielzahl an gestalterischen Möglichkeiten. Farbliche Akzente, Muster oder das Einstreuen von farbigen Chips können genutzt werden, um die Böden an das Raumdesign anzupassen. In Verkaufsflächen, Schulen oder öffentlichen Einrichtungen schaffen diese dekorativen Böden eine ansprechende und zugleich strapazierfähige Umgebung.

Industriehallen
und Produktionsräume

Robust und widerstandsfähig
gegen hohe mechanische Belastungen.

Krankenhäuser
und Pharmaindustrie

Hygienisch, leicht zu reinigen und resistent gegen Chemikalien.
 

Lagerhallen
und Werkstätten

Schutz vor Abrieb, Staubentwicklung und
chemischen Substanzen.

Öffentliche Einrichtungen
und Büros

Dekorative Gestaltung mit
rutschhemmenden Eigenschaften.
 

Gewerbeküchen
und Lebensmittelindustrie

Wasser- und
chemikalienbeständig, perfekt für hohe hygienische Anforderungen.

Verkaufsflächen
und Schulen

Optisch ansprechende Lösungen, die
zugleich strapazierfähig sind.

Chemische Betriebe
und Labore

Hygienisch, leicht zu reinigen und resistent gegen Chemikalien.
 

Wohnbereiche, Keller 
und Garagen

Ideal für private Flächen, wo
langlebige und pflegeleichte Böden benötigt werden.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Interessieren Sie sich für eine Epoxidharz Bodenbeschichtung? Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten! Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Neubauten, Sanierungen und Reparaturen – fugenlos, langlebig und optisch ansprechend.

Kontaktaufnahme 2

FAQ's zur Epoxidharz Bodenbeschichtung

Einsatzbereiche der Epoxidharz Bodenbeschichtungen in Hamburg

Fazit Epoxidharzbeschichtung

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen Epoxidharz-, Polyurethan, Acryl und Epoxy-Bodenbeschichtungen ideal für verschiedenste Bereiche und sind eine flexible Lösung für fast jeden Boden.

Sanierung von Altböden in Hamburg und deutschlandweit

Alte Bodenbeschichtungen, wie abgenutzte 2K Epoxidharz- oder Polyurethanbeschichtungen müssen nicht vollständig entfernt werden, stattdessen lassen sie sich wirtschaftlich aufarbeiten ohne lange Ausfallzeiten in Kauf nehmen zu müssen. Durch eine professionelle Aufarbeitung z.B. mit pigmentierten 2 K Versiegelungen wird die Beständigkeit und Optik der Böden wiederhergestellt ohne den Betrieb lange zu unterbrechen.

Hohlkehlen und Sonderlösungen

Um hygienische Anforderungen zu erfüllen, können im Bereich Bodenwandanschluss Hohlkehlen eingefügt werden bestehend aus Epoxidharzmörtel oder PVP. Sie verbessert die Reinigung und verhindert die Schmutzablagerung sowie die Keimbildung. Besonders in der Lebensmittelindustrie, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sind diese Lösungen unverzichtbar.

  • Warum ist das Schleifen mit polykristallinen Diamanten die beste Methode?
    Diese Methode bietet eine gleichmäßige und bodenschonende Bearbeitung des Untergrunds, ohne die Oberfläche stark zu beschädigen.
  • Kann man das Schleifen bei allen Untergründen anwenden?
    Ja, das Schleifen ist vielseitig einsetzbar, besonders bei Beton,- Estrichböden und beim Entfernen von Altbelägen.
  • Wann sollte Fräsen statt Schleifen verwendet werden?
    Das Fräsen ist nur bei stark verunreinigten oder beschädigten Böden sinnvoll, z.B. bei ölbelasteten Betonflächen.
  • Wie viel Staub entsteht beim Schleifen?
    Durch den Einsatz moderner Industriesauger kann das Schleifen nahezu staubfrei durchgeführt werden.
  • Was sind die Vorteile gegenüber anderen Methoden wie z.B. Kugelstrahlen?
    Das Schleifen ist bodenschonender, wirtschaftlicher und verursacht weniger Beschädigungen im Untergrund.
bottom of page