top of page
Logo freigestellt.png

Professionelle  Untergrundvorbereitung durch Schleifen mit polykristallinen Diamanten in Hamburg und Deutschland

Aufarbeitung eines Untergrunds 1

Die Untergrundvorbereitung spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Böden für eine neue Beschichtung vorzubereiten oder zu sanieren. Ob alte Epoxidharzbeschichtungen oder Altbeläge entfernt werden müssen oder bei neu verlegten Beton- oder Estrichböden die Sinterschichten abgeschliffen werden – das Schleifen mit polykristallinen Diamantwerkzeugen hat sich als die effektivste und schonendste Methode bewährt.

Mit dieser Technik werden Altbeschichtungen durch ein präzises und  kontrolliertes Verfahren entfernt, das den Untergrund minimal belastet. Dies ist besonders wichtig, um den dauerhaften Verbund zwischen dem Boden und der neuen Beschichtung zu sichern. Das Ziel jeder Untergrundvorbereitung ist es, eine möglichst hohe Haftzugfestigkeit der Oberfläche zu erreichen.

Warum Schleifen mit polykristallinen Diamanten
bei der Untergrundvorbereitung?

Im Vergleich zu anderen Methoden wie Kugelstrahlen oder Fräsen, bei denen die Oberfläche des Bodens oft stärker beschädigt wird, ist das Schleifen mit Diamantwerkzeugen eine besonders bodenschonende Lösung. Hierbei schneiden die Diamantkörnungen in die Bodenoberfläche ein und tragen Material präzise und gleichmäßig ab. Das Schleifen hinterlässt eine glatte, aber leicht raue Oberfläche, die optimal für die Weiterverarbeitung geeignet ist.

Gerade bei der Sanierung von Böden und der Entfernung von Epoxidharzbeschichtungen oder Kleberresten von Teppichen sorgt das Schleifen für ein gleichmäßiges Ergebnis ohne größeren Aufwand bei der Nachbearbeitung. Zudem entfällt die Notwendigkeit eines aufwendigen Rautiefenausgleichs, da durch das Schleifen eine plane und ebene Fläche geschaffen wird.

Vorteile des Schleifens mit polykristallinen Diamanten

Bodenschonend: Das Schleifen ist ein schonendes Verfahren, das den Untergrund gleichmäßig bearbeitet, ohne ihn zu beschädigen.

Wirtschaftlich: Da Arbeitsschritte wie der Rautiefenausgleich entfallen und Trocknungszeiten minimiert werden, ist das Verfahren besonders zeitsparend.

Vielseitig: Egal, ob es um die Entfernung von Altbelägen, Fliesen, Teppichkleberresten oder die Bearbeitung von Beton- oder Estrichböden geht – das Schleifen ist die ideale Lösung.

Staubfrei: In Kombination mit leistungsstarken Staubsaugern sorgt das Schleifen für eine nahezu staubfreie Arbeitsumgebung.

Professionelle Schleifmaschinen für beste Ergebnisse

Um optimale Ergebnisse bei der Untergrundvorbereitung zu erzielen, werden moderne Drei- oder Vier-Teller-Schleifmaschinen mit Planetengetriebe und Diamantwerkzeugen eingesetzt. Diese Maschinen gewährleisten eine gleichmäßige und präzise Bearbeitung der Oberfläche. Besonders bei großen Flächen wird durch den Einsatz dieser Maschinen eine hohe Effizienz erreicht.

Untergrundvorbereitung

unbehandelter verschlissener Beton

Aufarbeitung eines Untergrunds 2

geschliffener Beton mit polykristallinem Diamant

Aufgearbeiteter Untergrund 1

Rautiefenausgleich und Epoxidharz  Verlaufbeschichtung mit Chipeinstreuung 

Aufarbeitung eines Untergrunds 3

Estrich nach der Entfernung der Fliesen

Aufarbeitung eines Untergrunds 4

geschliffener und grundierter Estrich

Aufgearbeiteter Untergrund 2

Verschließen von Rissen, Raustiefenausgleich und Epoxidharzverlauf
Beschichtung

Aufarbeitung eines Untergrunds 5

Feinsteinfliesen geschliffen mit Rautiefenaufgleich des Fugenbilds

Aufgearbeiteter Untergrund 3

Epoxidharz Einstreubelag

Aufgearbeiteter Untergrund 4

2 K PU Versiegelung seidenglanz

Aufarbeitung eines Untergrunds 6

Entfernen des schadhaften Asphaltestrichs

Aufarbeitung eines Untergrunds 7

Schleifen des freigelegten Beton / Estrich

Aufgearbeiteter Untergrund 5

geschliffener Beton / Estrich zur Weiterverarbeitung

Lassen Sie sich für Ihr Projekt beraten.

Ihre Experten für Bodensanierung in Hamburg und Deutschland. Erhalten Sie individuelle Lösungen und perfekte Ergebnisse bei Sanierungen, Renovierungen oder Reparaturen für Ihren Boden. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine fachkundige Beratung und ein unverbindliches Angebot zur Untergrundvorbereitung durch Schleifen mit polykristallinen Diamanten.

Wann ist Fräsen die bessere Wahl bei der Untergrundvorbereitung?

Manchmal ist das Schleifen bei der Untergrundvorbereitung nicht ausreichend. In diesen Fällen, wie bei stark verölten Betonböden oder mit Chemikalien kontaminierten Estrichflächen, kommt das Fräsen zum Einsatz. Diese Methode entfernt tiefer liegende Schichten des Betons. Allerdings ist das Fräsen nur in Ausnahmefällen zu empfehlen, da es den Beton stark belastet und die Nachbearbeitung aufwendiger ist.

Fazit der Untergrundvorbereitung

Das Schleifen mit polykristallinen Diamanten ist die ideale Methode für eine effektive, schonende und wirtschaftliche Untergrundvorbereitung. Es bietet gleichmäßige Ergebnisse, minimiert den Materialabtrag und reduziert die Nachbearbeitung.

Kontaktieren Sie uns - Ihren Experten für Bodensanierung in Hamburg

Planen Sie ein Sanierungsprojekt in Hamburg oder deutschlandweit? Dann sind wir der richtige Partner für Sie. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen sich kostenlos zu Ihrer Bodensanierung beraten. Wir freuen und darauf, Ihre Böden professionell zu sanieren!

Kontaktaufnahme

FAQ's zur Untergrundvorbereitung

  • Warum ist das Schleifen mit polykristallinen Diamanten die beste Methode?
    Diese Methode bietet eine gleichmäßige und bodenschonende Bearbeitung des Untergrunds, ohne die Oberfläche stark zu beschädigen.
  • Kann man das Schleifen bei allen Untergründen anwenden?
    Ja, das Schleifen ist vielseitig einsetzbar, besonders bei Beton,- Estrichböden und beim Entfernen von Altbelägen.
  • Wann sollte Fräsen statt Schleifen verwendet werden?
    Das Fräsen ist nur bei stark verunreinigten oder beschädigten Böden sinnvoll, z.B. bei ölbelasteten Betonflächen.
  • Wie viel Staub entsteht beim Schleifen?
    Durch den Einsatz moderner Industriesauger kann das Schleifen nahezu staubfrei durchgeführt werden.
  • Was sind die Vorteile gegenüber anderen Methoden wie z.B. Kugelstrahlen?
    Das Schleifen ist bodenschonender, wirtschaftlicher und verursacht weniger Beschädigungen im Untergrund.
bottom of page