top of page
Logo freigestellt.png

Terrazzo Sanierung in Hamburg oder deutschlandweit
– Schleifen, Polieren und Restaurieren

Terrazzoboden

Terrazzoböden sind aus historischen Gebäuden, Hamburger Kaufmannshäusern und Jugendstilvillen nicht wegzudenken. Sie strahlen eine zeitlose Eleganz aus und beeindrucken durch ihre Widerstandsfähigkeit. Doch mit den Jahren können auch diese Böden ihre Glanzkraft verlieren. Hier kommt die Terrazzo Sanierung ins Spiel, bei der vor allem das Schleifen eine entscheidende Rolle spielt, um den Boden wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen.

Was ist Terrazzo und warum ist die Sanierung wichtig?

Terrazzo ist ein traditioneller, mineralischer Bodenbelag, der aus einer Mischung von Zement oder Kalk und natürlichen Zuschlagstoffen wie Marmorsplittern hergestellt wird. Er wird geschätzt für seine Langlebigkeit und den einzigartigen, individuellen Look. Gerade in Hamburg findet man viele historische Gebäude mit Terrazzo, die durch die fachgerechte Sanierung neuen Glanz erhalten können.

Mit der Zeit können Terrazzooberflächen jedoch Risse, Abnutzungserscheinungen und Flecken aufweisen, besonders wenn der Boden stark beansprucht wird. Hier ist das Schleifen der erste und wichtigste Schritt, um den Boden wieder in seine ursprüngliche Schönheit zu versetzen.

Terrazzo Schleifen – Der entscheidende Schritt zur Restaurierung

Beim Schleifen (Planschliff) eines alten freigelegten Terrazzobodens wird die Oberfläche von Rückständen wie Estrich/Beton, alten Bodenbelägen und Kleberesten alter Fliesenbeläge entfernt. Diese Methode ermöglicht es, selbst stark beanspruchte Böden wieder in einen optimalen Zustand der Weiterverarbeitung zu versetzen.

Beim Schleifen kommt es darauf an, die Terrazzoflächen in mehreren Abstufungen immer feiner zu schleifen bis die Oberfläche vollkommen geschlossen ist. Durch das Schleifen wird die Struktur des Terrazzos wieder sichtbar und der Boden kann seine charakteristische Optik zurückerhalten.

Fehlstellen reparieren und Risse ausbessern

Eventuelle Risse und Fehlstellen sollte nach dem Planschliff fachgerecht mit einem farblich passenden 2K-Spezialsteinkitt repariert und aufgefüllt werden. Diese Reparaturen sind wichtig, um den Boden stabil und optisch ansprechend zu halten.

Polieren und Kristallisieren für langanhaltenden Glanz

Nach dem Schleifen folgt das Polieren des Bodens. Dieser Schritt verleiht dem Terrazzo seine bekannte glänzende Oberfläche zurück. Durch das Polieren wird die Oberfläche zusätzlich verdichtet, wodurch der Boden widerstandsfähiger gegenüber Abnutzung und Flecken wird. Dies verleiht dem Boden nicht nur einen zusätzlichen Schutz, sondern auch einen beeindruckenden Glanz.

Hamburg ist bekannt für seine prächtigen Altbauten und historischen Villen, in denen viele wertvolle Terrazzoböden zu finden sind. Durch eine professionelle Sanierung können diese Böden nicht nur optisch aufgewertet, sondern auch in ihrer Substanz geschützt werden. Ein sorgfältig sanierter Terrazzoboden verleiht Ihrem Gebäude Eleganz und trägt zur Werterhaltung bei.

Ob es um das Schleifen, Polieren oder die vollständige Sanierung geht – wir bieten in Hamburg maßgeschneiderte Lösungen für jeden Terrazzoboden. Unsere Fachleute stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Terrazzo schleifen (vorher) 2

Vorher

Terrazzoboden aufgearbeitet und glänzend (nachher) 2

Nachher

Schutz und Pflege – Imprägnierung für Langlebigkeit

Damit der sanierte Boden auch in Zukunft geschützt bleibt, empfiehlt sich eine abschließende Imprägnierung. Diese sorgt dafür, dass der Terrazzo resistenter gegenüber Feuchtigkeit, Schmutz und Umwelteinflüssen wird. Mit einer guten Pflege bleibt der frisch sanierte Terrazzoboden in Hamburg über viele Jahrzehnte hinweg in bestem Zustand.

Kontaktaufnahme 1

Ihre Experten für Bodensanierung in Hamburg und Deutschland. Erhalten Sie individuelle Lösungen und perfekte Ergebnisse bei Sanierungen, Renovierungen oder Reparaturen für Ihren Boden. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!

Warum eine Terrazzo Sanierung in Hamburg lohnenswert ist

Der Bodensanierer - Unser Ablauf der Terrazzo Sanierung in Hamburg

Terrazzo schleifen (vorher) 3

Vorher

Terrazzoboden aufgearbeitet und glänzend (nachher) 3

Nachher

1.

Begutachtung und Analyse des Bodens vor Ort.

2.

Planschliff, um Altbelastungen zu entfernen.

3.

Reparatur von Rissen und Fehlstellen.

4.

Schleifen des Bodens in mehreren Abstufungen.

5.

Politur.

6.

Imprägnierung für langfristigen Schutz.

Lassen Sie Ihren Terrazzoboden wieder erstrahlen.

Eine fachgerechte Sanierung bringt Ihren Terrazzoboden zu neuem Glanz. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung zur Terrazzosanierung in Hamburg!

FAQ's zur Terrazzo Sanierung

  • Warum ist das Schleifen mit polykristallinen Diamanten die beste Methode?
    Diese Methode bietet eine gleichmäßige und bodenschonende Bearbeitung des Untergrunds, ohne die Oberfläche stark zu beschädigen.
  • Kann man das Schleifen bei allen Untergründen anwenden?
    Ja, das Schleifen ist vielseitig einsetzbar, besonders bei Beton,- Estrichböden und beim Entfernen von Altbelägen.
  • Wann sollte Fräsen statt Schleifen verwendet werden?
    Das Fräsen ist nur bei stark verunreinigten oder beschädigten Böden sinnvoll, z.B. bei ölbelasteten Betonflächen.
  • Wie viel Staub entsteht beim Schleifen?
    Durch den Einsatz moderner Industriesauger kann das Schleifen nahezu staubfrei durchgeführt werden.
  • Was sind die Vorteile gegenüber anderen Methoden wie z.B. Kugelstrahlen?
    Das Schleifen ist bodenschonender, wirtschaftlicher und verursacht weniger Beschädigungen im Untergrund.
Terrazzo schleifen (vorher) 1

Vorher

Terrazzoboden aufgearbeitet und glänzend (nachher) 1

Nachher

bottom of page